Glossar
Special | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ALL
( |
---|
A |
---|
AIDSAIDS (englisch: acquired immune deficiency syndrome): „erworbenes Immunschwächesyndrom“, bezeichnet eine spezifische Kombination von Symptomen, die beim Menschen infolge der durch eine HIV-Infektion ausgelösten Zerstörung des Immunsystems auftreten. Weitere Themen: | |
AIDS-Schleife | |
ART | |
AfrodeutschAfrodeutsche ist eine Selbstbezeichnung von Schwarzen Menschen in Deutschland, die sich Ende der 80er-Jahre entwickelt hat. | |
AgenderMenschen, die sich mit keinem der Geschlechter identifizieren. | |
AkzeptanzAkzeptanz steht für die aktive Zustimmung zu oder bewusste Hinnahme von Entscheidungen oder Verhalten einer anderen Person oder Gruppe | |
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)Ziel des 2006 in Kraft getretenen Gesetzes ist, Benachteiligungen wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion, oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität. sowie aus rassistischen Gründen zu verhindern oder zu beseitigen. | ||
Ally | |
AmbiguitätstoleranzDie Fähigkeit, (scheinbar) widersprüchliches oder unverständliches Verhalten auszuhalten (Derboven/Kumbruck 2005, s. Modul 2). | |