Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.

@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

E

Empowerment

Empowerment beabsichtigt Menschen durch die Nutzung der eigenen personalen und sozialen Ressourcen zu befähigen, ihr (soziales) Leben selbst zu gestalten. Die Beseitigung von Ohnmachtsgefühlen und ein gestärktes Selbstbewusstsein sind mögliche positive Ergebnisse.

(Brandes, S. & Stark, W. (2021). Empowerment/Befähigung. In: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) (Hrsg.). Leitbegriffe der Gesundheitsförderung und Prävention. Glossar zu Konzepten, Strategien und Methoden. https://doi.org/10.17623/BZGA:Q4-i010-2.0 (19.09.2023)


Ethnizität

“Ethnizität  bezeichnet  die  soziale  und  ideelle  Konstruktion  einer  kollektiven  Identität,  die  sich  auf  breit  verankerte  Vorstellungen von einem gemeinsamen Ursprung und  einer  gemeinsamen  Kultur  sowie  auf  kulturelle  Unterschiede  zu  anderen  gründet.

(Comaroff J.L. & Comaroff J.. (2011) Lexikon der Globalisierung. Online unter; https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/transcript.9783839418222.68/html?lang=de 20.09.2023)