Migrationshintergrund

Ein für die amtliche Statistik in Deutschland entwickeltes Konzept. Gemäß der Definition des Statistischen Bundesamtes haben Menschen einen Migrationshintergrund, wenn sie selbst oder mindestens eines ihrer Elternteile nicht mit deutscher Staatsangehörigkeit geboren wurden. Als Mensch mit Migrationshintergrund bezeichnet zu werden, kann eine rassistisch- diskriminierende Erfahrung sein. Zudem wird er häufig für die Beschreibung von „Problemgruppen“ verwendet. 

» Glossar Diversity